Ortsrat von Ostharingen
Ortsrat von Ostharingen
Ostharingen
Ort und Bürger
Nachrichtlich Ortsrat zur Kenntnis!
Aktuelle Mitteilungen für den Ort Ostharingen
Defibrillator am Feuerwehrgerätehaus
Viele Firmen, öffentliche Plätze und Gebäude sind mittlerweile mit automatisierten externen Defibrillatoren zur Ersten Hilfe ausgestattet. Die Geräte sind so gestaltet, dass Laien damit problemlos umgehen können.
Seit einigen Wochen hängt an der Vorderseite des Feuerwehrgerätehauses in Ostharingen ein solcher Defibrillator (AED).
Ein Defibrillator kann eingesetzt werden, um eine bewusstlose Person zu zweit oder mehreren wiederzubeleben.
Die Freiwillige Feuerwehr Ostharingen beabsichtigt im kommenden Jahr Interessierte in dieses Gerät einzuweisen.
Über den genauen Zeitpunkt werden Sie rechtzeitig informiert.
Errichten einer Wetterstation in Ostharingen
Der Deutsche Wetterdienst überprüft derzeit, ob der Bau einer Wetterstation im Bereich Ostharingen möglich ist. Dazu fand am 30.11.2021, 11:30 Uhr in Ostharingen ein Ortstermin zunächst an der Pfarrwiese statt.
Teilnehmer waren: Frau Dipl.-Ing. Beatrice Kausch, Leiterin Flussgebietsmanagement, Herr Kohlhaas vom Deutschen Wetterdienst sowie Jürgen Kollenrott, Jan Ohlendorf (Ortsrat Ostharingen) und Holger Windmann.
Ergebnis: Die ursprüngliche Planung in der Pfarrwiese wurde b.a.w. verworfen.
Holger Windmann bot als Alternative eine Ausweichfläche auf seiner Wiese am „Kohlhof“, jenseits des Opferbaches an. Diese Fläche wird gegenwärtig vom Deutschen Wetterdienst bzgl. einer Nutzungsmöglichkeit geprüft.
Über das Ergebnis werden wie informieren.
Sitzung des Ortsrates Ostharingen 23.11.2021
Am Dienstag, 23. November 2021, 19.00 Uhr fand im Schützenheim Ostharingen die konstituierende Sitzung des Ortsrates Ostharingen statt:
Im Ergebnis der Wahlen gem. § 92 Absatz 1 Satz 1 NKomVG setzt sich der neue Ortsrat Ostharingen wie folgt zusammen:
- Jürgen Kollenrott, Ortsbürgermeister (OBgm)
- Anita Kubitschke, Stellvertretende Ortsbürgermeisterin (Stv. OBgm)
- Uwe Woltmann
- Friederike Hary (zgl. Ansprechpartnerin für die Ortsjugendpflege)
- Jan Ohlendorf
Darüber hinaus wurde Jürgen Kollenrott mit Direktmandat in den Gemeinderat Liebenburg gewählt.
Ausschüsse
Folgende Ausschüsse sind eingerichtet:
- Bau-, Umwelt- und Naturausschuss (BUNA)
- Wirtschafts-, Entwicklungs- und Finanzausschuss (WEFA)
- Betriebsausschuss (BetriebsA)
- Schul-, Kultur-, Sport- und Jugendausschuss (SchKSpJA)
- Feuerwehrausschuss (FwA)
Das Ratsmitglied Jürgen Kollenrott ist seit 13. Oktober 2022 Fraktionsvorsitzender der CDU und darüber hinaus Mitglied in ff. Ausschüssen:
- Beigeordneter im Verwaltungsausschuss (VA)
- Vorsitzender im Wirtschafts-, Entwicklungs- und Finanzausschuss (WEFA)
- Vorsitzender im Feuerwehrausschuss (FwA)